Der chemische Erdungsstab ist ein effizientes Erdungssystem an Stellen mit hohem Bodenwiderstand. Die Elektrode ist in der Fabrik mit Elektrolytsalzen vorgefüllt, kann Wasser in den umgebenden Boden freisetzen, den die Salze gegebenenfalls absorbiert haben. Zusammen mit hocheffizientem Erdungsmaterial als Hinterfüllung löst das System die Beleuchtungsenergie und andere gefährliche elektrische Verwerfungsströme selbst unter sandigen oder Bodenbedingungen ab.