Überblick über die Methoden zur Installation von Bodenstäben
Die Erdungsstange ist ein wichtiger Bestandteil des Erdungssystems der elektrischen Geräte. Es wird hauptsächlich verwendet, um den Strom der elektrischen Geräte effektiv in den Boden einzuführen, um Personenschäden oder Geräteschäden zu verhindern, die durch Ausfall oder Blitz der elektrischen Geräte verursacht werden. Um die Stabilität und Sicherheit des Erdungssystems zu gewährleisten, ist es wichtig, die Erdungsstange korrekt zu installieren. Die Installationsmethode des Erdungsstabes kann anhand verschiedener Installationsumgebungen, den Nutzungsanforderungen und den Baubedingungen eingestellt werden. Im Folgenden finden Sie Methoden zur Installationsmethode für die Grundstab.
Installationsvorbereitung
Vor der Installation der Erdungsstange müssen die folgenden Vorbereitungen vorgenommen werden:
Wählen Sie einen geeigneten Erdungsstab: Die Wahl des Erdungsstabes sollte entsprechend dem Bodentyp, dem Bodenwiderstand und dem erforderlichen Erdungswiderstandswert an der Installationsstelle bestimmt werden. Gemeinsame Bodenstangenmaterialien umfassen Kupfer, Stahl, Aluminiumlegierung usw.
Ausrüstungsprüfung: Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge und Geräte vor der Installation intakt sind, z. B. Hämmer, elektrische Bohrer, Erdungsdrähte, Widerstandsmesser usw.
Messen Sie den Bodenwiderstand: Bei der Auswahl des Typs und der Tiefe von Erdungsstäben müssen der Bodenwiderstand an der Installationsstelle verstehen. Normalerweise kann es mit einem Widerstandsmesser gemessen werden, um eine geeignete Erdungsmethode auszuwählen.
Positionierung von Erdungsstangen
Der Installationsort der Erdungsstäbe sollte in der Regel nicht von der Grundlage des Gebäudes und anderen unterirdischen Einrichtungen wie Wasserleitungen, Kabeln usw. entfernt sein, um gegenseitige Störungen zu vermeiden. Erdungsstäbe sollten im Allgemeinen im feuchten Boden vergraben werden, da feuchter Boden einen geringeren Widerstand aufweist, der für die Verbesserung des Erdungseffekts förderlich ist. Vermeiden Sie bei der Auswahl des Installationsortes die Auswahl von Bereichen mit hohem Widerstandsboden und wählen Sie Bereiche, die von Natur aus feucht und barrierefrei sind.
Vertikale Installation von Erdungsstäben
Die herkömmliche Installationsmethode der Erdungsstäbe ist die vertikale Installation. Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
Graben Sie eine Grube oder bohren Sie ein Loch: Zuerst müssen Sie ein Loch an der Installationsstelle bohren oder graben. Die Tiefe des Lochs sollte gemäß der Länge der Erdungsstange bestimmt werden. Normalerweise beträgt die Länge der Erdungsstange 1,5 bis 3 Meter. Wenn der Boden hart ist, kann ein Bohrer zum Bohren verwendet werden.
Einlegen Sie die Erdungsstange: Setzen Sie die Erdungsstange vertikal in die Dug -Grube oder das Bohrloch ein. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Erdungsstange in vollem Umfang mit dem Boden in Kontakt steht, um Lücken zu vermeiden.
Füllung: Nach dem Einsetzen der Erdungsstange füllen Sie den Boden. Nassboden kann zum Füllen verwendet werden, und das Feuchtigkeitsdauer des Bodens trägt dazu bei, den Erdungswiderstand zu verringern.
Horizontale Installation von Erdungsstäben
In einigen besonderen Fällen können auch Bodenstangen horizontal installiert werden, insbesondere an Orten mit harten Boden oder vielen unterirdischen Einrichtungen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
Graben graben: Graben der entsprechenden Tiefe nach der Länge der Erdungsstäbe, normalerweise mit einer Tiefe von 0,5 bis 1 Meter.
Grundstangen verlegen: Legen Sie die gemahlenen Stangen entlang der Länge des Grabens. Die Erdungsstäbe sollten gleichmäßig verteilt sein und den vollständigen Kontakt mit dem Boden sicherstellen.
BACKING BOODE: Nachdem die Erdungsstäbe installiert sind, füllen Sie den Boden rechtzeitig ab, um sicherzustellen, dass die Erdungsstangen nicht freigelegt sind und die Kontaktfläche gut ist.
Bindungsstäbe mit gemahlenen Drähten
Nach der Installation der Erdungsstangen müssen die Erdungsdrähte mit den Erdungsstäben verbunden werden. Die spezifischen Methoden sind wie folgt:
Schweißanschluss: Verwenden Sie Schweißgeräte, um die Bodendrähte an den Erdungsstäben zu schweißen, um sicherzustellen, dass der Anschluss fest und zuverlässig ist. Achten Sie beim Schweißen auf die Temperaturkontrolle, um eine Überhitzung und Schädigung der Erdungsstangen zu vermeiden.
Mechanischer Anschluss: Wenn Schweißen nicht möglich ist, können die Erdungsdrähte auch mit mechanischen Methoden (z. Stellen Sie beim Anschließen sicher, dass zwischen dem Erdungsdraht und dem Erdungsstab keine Lockerheit besteht und der Kontakt gut ist.
Isolationsschutz: Nachdem der Erdungsdraht mit dem Erdungsstab verbunden ist, ist es am besten, den Anschlussteil mit Anti-Korrosion-Isolationsmaterial zu wickeln, um Feuchtigkeit und Korrosion während des langfristigen Gebrauchs zu vermeiden.
Erdwiderstand messen
Nach der Installation der Erdungsstange muss der Erdungswiderstandswert mit einem Bodenwiderstandstester gemessen werden, um sicherzustellen, dass das Erdungssystem den angegebenen Standards entspricht. Im Allgemeinen sollte der Bodenbeständigkeitswert weniger als 4 Ohm betragen, und einige besondere Orte erfordern niedrigere Bodenwiderstandswerte. Wenn das Messergebnis nicht qualifiziert ist, muss das Erdungssystem angepasst werden.
Inspektion und Wartung des Erdungssystems
Die Stabilität und Sicherheit des Erdungssystems ist entscheidend, um die Sicherheit von Geräten und Personal zu gewährleisten. Daher ist es notwendig, den Betrieb des Erdungssystems regelmäßig zu überprüfen. Die Inspektion umfasst:
Überprüfen Sie den Anschluss der Erdungsstange: Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen der Erdungsstange und dem Erdungsdraht fest ist und keine Lockerheit oder Bruch vorhanden ist.
Erkennen Sie regelmäßig den Bodenwiderstand: Verwenden Sie einen Widerstandsmesser, um den Bodenwiderstandswert regelmäßig zu erkennen, um sicherzustellen, dass er sich im sicheren Bereich befindet.
Überprüfen Sie die Korrosion des Erdungsstabes: Da die chemischen Komponenten im Boden Korrosion am Erdungsstab verursachen können, müssen die äußeren Oberfläche des Erdungsstab regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Erdungseffekt aufgrund von Korrosion nicht beeinflusst.